Digitale Barrierefreiheit – Ihre Unterstützung bei der Nutzung unserer Website
Wir möchten unsere Website so gestalten, dass sie für möglichst viele Menschen zugänglich ist – unabhängig von individuellen Einschränkungen oder technischen Voraussetzungen. Dabei orientieren wir uns an den Vorgaben der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und den WCAG-Richtlinien.
Unsere Inhalte sind mit digitalen Assistenzsystemen nutzbar – dennoch kann es zu Einschränkungen kommen. In diesem Fall freuen wir uns über Ihre Rückmeldung.
Ihr Kontakt bei Problemen mit der Barrierefreiheit
- E-Mail: sabine.geier@geier-physiotherapie.de
- Telefon: 08431/5362322
Tipps zur besseren Nutzung der Website
1. Screenreader & Vorlesefunktionen
Unsere Website ist so aufgebaut, dass sie mit folgenden Programmen kompatibel ist:
- NVDA (kostenlos für Windows)
- JAWS (kommerziell für Windows)
- VoiceOver (integriert in Apple-Geräten)
2. Texte vergrößern oder besser lesbar machen
- Tastenkombination:
Strg
++
oderCmd
++
- Firefox Lesemodus: über das Buchsymbol in der Adresszeile
- Browser-Erweiterung: High Contrast (für Chrome)
- „Dark Reader“ (dunkler Modus für bessere Lesbarkeit): darkreader.org
3. Sprachsteuerung & Vorlesen auf Mobilgeräten
Auf iOS und Android lassen sich Vorlesefunktionen unter Bedienungshilfen aktivieren. Diese Funktionen können Webseiten vorlesen oder Sprachbefehle verarbeiten.
4. Inhalte gezielt über Suchmaschinen finden
Falls Sie ein Thema auf unserer Website nicht finden, hilft oft folgende Google-Suchweise:
IhrSuchbegriff site:unserewebseite.de
Beispiel: beckenbodentraining site:unserewebseite.de
5. Weitere kostenlose Hilfs-Tools
- ChromeVox (Screenreader-Erweiterung für Chrome)
- Reader View (Firefox Erweiterung für vereinfachte Darstellung)
- Read Aloud (Text-zu-Sprache-Erweiterung)
Trotz aller Bemühungen kann es vorkommen, dass einzelne Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei zugänglich sind. In diesem Fall freuen wir uns sehr über einen Hinweis. Schreiben Sie uns einfach – gemeinsam finden wir eine Lösung.