Entdecken Sie die Vorteile des Kinesiotapings für werdende und frischgebackene Mütter!
Während der Schwangerschaft kommt es durch das zunehmende Bauchgewicht häufig zu einer Überlastung der Muskulatur und Bänder im Bauch- und Rückenbereich. Kinesiotaping kann hier eine wertvolle Unterstützung bieten:
- Stabilisierung und Entlastung: Kinesiotapes können den Bauch stützen und dadurch die Belastung auf die Bauch- und Rückenmuskulatur reduzieren. Dies kann insbesondere im fortgeschrittenen Stadium der Schwangerschaft Linderung verschaffen und eine bessere Haltung fördern.
- Schmerzlinderung: Durch die verbesserte Haltung und die Entlastung der Muskulatur können Rückenschmerzen und Verspannungen gelindert werden. Kinesiotapes wirken oft schmerzlindernd, indem sie den Druck auf Schmerzrezeptoren verringern.
- Verbesserung der Durchblutung: Das Tape kann die Durchblutung und den Lymphfluss verbessern, was Schwellungen und das Gefühl von Schwere in den Beinen reduziert.
- Förderung der Wahrnehmung: Kinesiotaping kann das Körperbewusstsein und die Wahrnehmung des eigenen Bauches verbessern, was eine positivere Haltung und Bewegung fördert.
Nach der Geburt steht die Rückbildung des Körpers im Vordergrund. Kinesiotaping kann hier ebenfalls verschiedene positive Effekte haben:
- Unterstützung der Rückbildung der Bauchmuskulatur: Nach der Geburt benötigen die Bauchmuskeln Zeit, um sich zu regenerieren und zu stärken. Kinesiotapes können diesen Prozess unterstützen, indem sie eine sanfte Kompression und Unterstützung bieten. Kinesiotaping bietet sich besonders bei einer Rectusdiastase oder Bauchwanddysfunktion an.
- Förderung der Wahrnehmung: Kinesiotaping hilft dabei, die Muskulatur und Haut im Bauchbereich bewusster wahrzunehmen, was die korrekte Durchführung von Rückbildungsübungen erleichtern kann.
- Schmerzlinderung: Nach der Geburt können durch die veränderte Körperhaltung und die Belastungen während der Geburt Schmerzen auftreten. Kinesiotapes können zur Schmerzlinderung und Entspannung der Muskulatur beitragen.
- Verbesserung der Narbenheilung: Bei Kaiserschnittnarben kann Kinesiotaping helfen, die Heilung zu fördern und die Beweglichkeit der Narbe zu verbessern, indem es die Hautstruktur unterstützt und das Narbengewebe entlastet.
- Unterstützung der Hautstraffung: Nach der Geburt kann die Haut im Bauchbereich gedehnt und erschlafft sein. Kinesiotapes können die Haut sanft unterstützen und zur Straffung beitragen.
- Kostenübernahme:
- Kinesiotaping wird von den Krankenkassen nicht übernommen und ist somit eine Selbstzahlerleistung.
- Preise:
- Je nach Aufwand der Anlage und wieviel Tapematerial verwendet wird ist der Preis gestaffelt.